Wurzelkanalbehandlung
Wenn sich das Zahnmark (der „Nerv“) entzündet hat, bleibt nur die Wahl zwischen einer Zahnentfernung und der Wurzelkanalbehandlung – diese stellt die letzte Chance dar, den Zahn zu erhalten.
Bei der Wurzelkanalbehandlung kommt es auf Fingerspitzengefühl und moderne Technik an, denn die verästelten Wurzelkanäle sind haarfein. Dabei gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die das Risiko einer wiederkehrenden Entzündung verringern können.

Besondere Methoden zum langfristigen Zahnerhalt
- Zunächst ist es wichtig, jeden der haarfeinen Wurzelkanäle aufzufinden. Die Lupenbrille ist hierbei ein unverzichtbares Hilfsmittel.
- Zur effektiven Vermessung, Reinigung und Aufbereitung der Wurzelkanäle verwenden wir ein elektronisches Wurzellängenmessgerät und maschinelle Instrumente.
Sollte eine Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich verlaufen, kann sie wiederholt werden (Revisionsbehandlung).
Eine letzte Möglichkeit zum Zahnerhalt stellt die Wurzelspitzenresektion dar.